... und Abends zum Ost-Pol
- das SB-Lokal auf Weltniveau 1968 projektiert - 2008 eröffnet Montag bis Samstag ab 20Uhr
(bei Veranstaltungen ab 21Uhr)

Königsbrücker Strasse 47
(unterhalb der Schauburg)

... und hier die Daten für die Veranstaltungen und Konzerte im Ost-Pol:

Mi. 30 04
Wildfire Music präsentiert:
Wisecräcker

Wisecräcker Deutschlands internationalste Ska-Band! In Südamerika, den USA, Mexiko und Spanien tourte das Offbeat-Septett bereits. Seit 1996 servieren Wisecräcker ihre ultimative Ska-Punk-Party der ganzen Welt. Die Musiker trumpfen dabei mit einer Mischung aus fetten Gitarrenriffs und furiosem Blechgebläse auf und scheren sich nicht weiter um Sprach und Stil-Barrieren. Multilinguale Texte und multikulturelle Attitüde, im besten Sinne.

Kurz vor Ihrem dreißigsten Geburtstag ist Wisecräcker zurück in Dresden. Nach über 800 Konzerten und Touren auf der ganzen Welt kommen Sie endlich wieder nach Dresden! Wurde auch Zeit!

Do. 01 05
Metaknoten präsentiert:
Weird Vibes Vol. 6

next thursday 1st of may its getting weird at ostpol dresden! CircuitCircle and metaknoten presenting the 6th edition of the "WeirdVibes" series with a propper line up waiting for you!

 
-Adididas Bibo
-Fenta Flowers
-Qrauer+Tapeshifter
-StöRenFrieD 
 
1st of may
Ostpol Dresden 
doors: 8pm
concerts: 8.30pm
 
#weirdvibes #ostpol #circuitcircle #metaknoten #concerts
#glitch #soundart #wonky #groove #noise #nerdlife #erstermai #dresden
Fr. 02 05
Morning Glory Concerts x Kreuzgut präsentiert:
The Underground Youth & Kreuzgutdisko
The Underground Youth
Support: t.b.a.
Einlass: 20:30 Uhr
Beginn: 21 Uhr
Tickets unter:
Aftershow: Kreuzgut Disko
The Underground Youth (UK/DE)
The Underground Youth wurde 2008 als kreatives Projekt von Craig Dyer gegründet. Die Band hat zehn Alben und vier EPs veröffentlicht und im Laufe der Jahre einen einzigartigen Sound entwickelt, der von cineastischer Lo-Fi-Psychedelia bis hin zu einer rohen und lauten, wenn auch romantisch-melancholischen Form des Post-Punk reicht.
Umhüllt von einer dunklen Ästhetik und den Bildern verschiedener Kunstfilmbewegungen haben sich The Underground Youth eine treue, weltweite Fangemeinde geschaffen, die durch ihre ausgedehnten Tourneen durch Europa, Asien und Nordamerika ständig wächst.
The Underground Youth, die 2012 bei dem unabhängigen Plattenlabel Fuzz Club unter Vertrag genommen wurden, bestehen derzeit aus Craig (Gesang/Gitarre), Olya Dyer (Schlagzeug), Leonard Kaage (Gitarre/Produzent) und Samira Zahidi (Bass).

 
Sa. 03 05
Superfest Booking präsentiert:
Brass Riot & Cumbia Garden
Superfest Booking präsentiert:
Brass Riot
Das Trio um Constantin von Estorff (Sax), Simon Sasse (Drums) und Carl Weiß (Sax) hat sich noch zu Schulzeiten in Lüneburg vereint. Was dort zunächst als Straßenmusik begann, wurde über die Nähe zu politischen Initiativen, allen voran die Fridays-For-Future-Bewegung und Auftritten auf unzähligen Demonstrationen zur festen und gefragten Formation. Der Bandname ist dabei leicht irreführend, meint „Brass“ in der Musik ja die Blechblasinstrumente wie etwa die Trompete oder die Tuba, auch wenn sich in den meisten Brass-Bands immer auch ein Saxofon finden lässt. Zudem bedeutet das Wort „Brass“ in der deutschen Sprache etwas, was wiederum perfekt zu diesem jungen, energiegeladenen Trio passt: Wut.
Musikalisch bewegen sich BRASS RIOT dabei eher im Spannungsfeld des melodiösen Ska-Pop von Madness, dem Fake-Jazz der Lounge Lizards und zeitgenössischer Rave-Brass-Ensembles wie MEUTE zwischen House-Music und Elektro-Beats.
Dass sie es trotz aller Party-Tauglichkeit geschafft haben, ihren Sound über die Jahre so stark zu politisieren, und das ganz ohne Song-Lyrics, ist wirklich phänomenal.
Das neue Album, produziert von Tilman Hopf in den legendären Chez-Cherie-Studios in der Sonnenallee in Berlin-Neukölln, ist dabei nahezu ein Live-Album geworden, denn wir hören die Band hier bis auf ein paar wenige Studio-Overdubs ihr Repertoire tatsächlich komplett live spielen. Das können sie tatsächlich genauso - ohne Strom und Verstärker - an jeder Straßenecke aufführen. Außer dem gerne eingesetzten EWI-Saxofon, einem sogenannten elektronischem Blaswandler, der es erlaubt, Synthesizer-Sounds anzutriggern.
Aftershow: Cumbia Garden
Einlass: 20.30 // Beginn 21.15
Tickets: https://www.tixforgigs.com/.../brass-riot-dresden-ostpol...
Di. 06 05
Elbsludgebooking präsentiert:
The Cosmic Dead & Weird Bloom
THE COSMIC DEAD - Kraut-Psych-Space Rock - UK
https://thecosmicdead.bandcamp.com/
The Cosmic Dead sind ein amorpher Klumpen Space-Rock-Energie aus Glasgow, Schottland. Ihre experimentellen Kompositionen erreichen durch reflektierte Wiederholung und eindringliche Harmonie oft ein Niveau klanglicher Zerstörung.
Die Band hat seit ihrer Gründung 2010 viele Formen angenommen und wurde vom legendären Moderator Kozmik Ken zur „lautesten Psychedelic-Rock-Band der Welt“ erklärt. Die Basis des aktuellen Teams für klangliche Zerstörung bildet die Rhythmusgruppe um Tommy Duffin und Omar Aborida – eine donnernde und geschlossene Einheit, die von Luigi Pasquini mit wilder Italo-Synthesizer-Elektronik und Calum Calderwoods bewusstseinsverändernder, himmelserschütternder Geigenakrobatik weiter in die Weiten katapultiert wird.
„Wenn die Ringe des Saturn singen könnten, würden sie diesen Klang erzeugen.“ – Zero Tolerance
Support:
WEIRD BLOOM - 60s Psych-Pop-Bubble-Glam Rock - ITA
https://wwnbb.bandcamp.com/album/stargate
Mi. 07 05
Freundeskreis freies Musizieren - Jamsession

Jamsession im Ostpol
Schlagzeug,Bass-,Git. Amp und Keys sind vor Ort.
Einlass: 20 Uhr
Beginn: 21 Uhr
FREISCHAU! SPENDEN ERWÜNSCHT.

++FreiSchau++
Do. 08 05
KulturKollektiv Dresden e.V. präsentiert:
KuKo Solikonzert /w Mystic Odd Cycles

Aftershow: Barbarella & Laux
Mystic Odd Cycles: Instrumental-Melodische Musik aus Indischer Sitar, Klassischer Geige und modernem Drum Computer.
 
Aftershow: Barabarella  & Laux
 
Global Beats & Vocals zum Tanzen
 
Soli-Veranstaltung des "Kulturkollektiv Dresden e.V." zur Unterstützung der Dresdener Bandszene.
Fr. 09 05
SYNTHETIC SIGNALS - WAVE | SYNTH- & POST PUNK | DARK DISCO | ITALO - w/ PuPPE; V/sions; Conny Bravo
Go Crazy With An Explosive Mix Of High Energetic – Synth-Driven Wave, Minimal Electronics, Synth- & Post-Punk & Italo With Cold War Vibes And 80s Spirit From Vinyl.
Decks:
PuPPe (WE ARE the 80s, WGT EBM Warm-Up, 1000 andere geile Shows – Leipzig)
V/sions (Bunker, DAVE – Dresden)
CONNY BRAVO (ELECTRIC HEAT, Synthetic Signals - Dresden)
Sa. 10 05
Die Holulus präsentiert:
NO MORE TEARS - Das Tanzschuh Rendezvous

++Eintritt frei++
AUF LOS GEHTS LOS! ✨
Die Holulus laden wieder einmal zu NO MORE TEARS im Ostpol!
Getanzt wird zu einer heißen Mischung aus (Post-)Punk, Indie & New Wave 🪩
Also putzt eure Schuhe & ab gehts! 🔥
 
Freut euch unter anderem auf:
Amyl and The Sniffers / Fontaines D. C./ Prison Affair / Spiritual Cramp / Idles / Satanic Togas / Deadletter / Billiam / Bloc Party / Bad Nerves / Pogendroblem / Sprints / The Smiths / The Chats / Split System / SNAYX / Crack Cloud / Egyptian Blue / LIIEK / Talking Heads / Blondie / DAF / OMD / Isolation Berlin / Sparkling / International Music / Chuckamuck / Joy Division / DEVO / Human League / The Wake / Blanketman / Yard Act / The Organ / Martha and the Muffins / Ideal / Fehlfarben / The Style Council / Siouxie and the Bandshees / Die Sterne u.v.m
++FreiSchau++
Mo. 12 05
Queer Monday

Back to the 90s!

Back to the 90s! 🪩

Zieh die Baggy Jeans an, schnapp dir deinen Walkman und mach dich bereit für die queerste Zeitreise des Jahres! 💅🏼🏳️‍🌈
Wir feiern die 90er – mit allem, was dazu gehört: Candy-Ketten, Bravo-Hits und Tribal Tattoos. 🩷

Wann? 12.05.2025 um 19 Uhr
Wo? Ostpol, Königsbrücker Straße 47, 01099 Dresden
Eintritt: 5 €
Dresscode: 90s Babes
@_kenny_southpark als Dj Trashken ab 20:30 Uhr 💿

Freut euch auf freshe Überraschungen!
___________________________________________

Back to the 90s! 🪩

Put on your baggy pants, grab your walkman and get ready for the queerest time travel of the year! 💅🏼🏳️‍🌈
We celebrate the 90s - all included: candy necklaces, Bravo Hits and tribal tattoos. 🩷

When? 12.05.2025 at 7 pm
Where? Ostpol, Königsbrücker Straße 47, 01099 Dresden
Entry: 5 €
Dresscode: 90s Babes
@_kenny_southpark as Dj Trashken at 8:30 pm 💿

Look forward to fresh surprises!

#queerparty #queerdresden #queerostpoldresden #djdresden #discobingo #queer90erparty #90erparty
#lgbtiq #allieswelcome #queermondaydresden #queercommunity #dresden #saxony #ostpoldresden

Di. 13 05
Schoisaal Dresden präsentiert:
Not Scientists & Meijar
Schoisaal Dresden & Billig People Booking present
Not Scientists wurde vor zehn Jahren im Schatten der französischen Alpen von den Gitarristen Ed und Jim gegründet, frisch geschieden von den französischen Melodic-Punk-Titanen Uncommonmenfrommars.
Mit kristallinen Gitarren und unaufhaltsamen Melodien folgten sie dem Playbook der Punkrock-Szene, veröffentlichten mehrere Album, Split EPS mit den legendären Hard-Ons Johnny Mafia, tourten unermüdlich durch Europa und fanden mit den deutschen Labeln Kidnap Music und Rookie Records ein zu Hause. Ihr neues Album heißt„Staring At the Sun“. Produziert von Santi Garcia vom Studio Ultramarinos Costa Brava und einem Toningenieur, der nach neuen Klängen hungerte, und neue Klänge bekam. Das Album ist eine Ode an New-Wave-Melodien – eine Hommage an The Cure und Killing Joke – und das Flaggschiff einer Band, die hart in unbekannte Gewässer vordringt. Diese Jungs wissen, wie man gute Songs schreibt. Vor allem verstehen sie es, ihnen eine Seele zu verleihen. Klare und kraftvolle Bilder thematisieren Themen wie Versagen, Einsamkeit, Isolation und psychische Erkrankungen. Es ist die allzu vertraute Erfahrung eines Alltags. Mit der Unterstützung von Kicking Records haben Not Scientists ausgetretene Pfade verlassen und stürzen sich kopfüber in das kreative Unterholz, bahnen sich einen neuen Weg und lassen zerfetzte Konventionen hinter sich.
=>https://www.instagram.com/notscientists/
=>https://notscientists.bandcamp.com/music
VVK gibt es bei TixforGigs oder SaxTicket.
TixforGigs=>https://www.tixforgigs.com/Event/61743
SaxTicket=>https://www.saxticket.de/index.php?id_product=7016...
Open: 20.00 Uhr - Start: 21.00 Uhr
Fragen an: schoisaal-booking@gmx.de
Mi. 14 05
Schoisaal Dresden präsentiert:
Muck and The Mires & Stay Puft
Bostons MUCK & THE MIRES wurden einst vom legendären Runaways-Produzenten Kim Fowley als „eine Mischung aus den Beatles von 1964 und den Ramones“ beschrieben(Fowley produzierte später mehrere Platten der Band).Die Gruppe erlangte weltweite Anerkennung, nachdem sie von LITTLE STEVEN Van Zandt in seinem Bandwettbewerb auf MTV zur besten Garage-Rockband der USA gekürt wurde.
Sie sind von Küste zu Küste in den USA, Großbritannien, der EU, Südamerika, Kanada,Mexiko und Japan aufgetreten. Und sie haben mit vielen ihrer Helden gespielt, darunter The
Sonics, The New York Dolls, Ray Davies (The Kinks), The Flamin' Groovies, The Stoogesund sogar einem Beatle – Pete Best!
Die Band besteht aus den Gründungsmitgliedern Muck (ex-Voodoo Dolls/The Queers) an Gesang und Gitarre, Jessie Best am Schlagzeug, Pedro Mire (ex-The Apehangers) an der Leadgitarre und dem langjährigen Bassisten John Quincy Mire.
Wenn sie nicht auf Tour sind, kann man Muck and the Mires überall im Radio und Streaming hören, unter anderem in den Underground Garages von SIRIUS XM, wo ihr Hit „I'm Your
Man“ zum „COOLSTEN SONG DER WELT“ gewählt wurde.
Ihr neuestes Album, BEAT REVOLUTION, wird Anfang 2025 zu ihrer nächsten Europatour veröffentlicht
=>https://www.instagram.com/muckandthemires
=>https://muckandthemires.bandcamp.com
STAY PUFT - Garage-/Punk-Rock-Duo ausDresden
=>https://www.instagram.com/staypuftband
=>https://stay-puft.bandcamp.com
VVK gibt es bei TixforGigs oder SaxTicket.
TixforGigs=>https://www.tixforgigs.com/Event/61353
SaxTicket=>https://www.saxticket.de/index.php?id_product=7005...
Open: 20.00 Uhr - Start: 21.00 Uhr
Fragen an: schoisaal-booking@gmx.de
Do. 15 05
Superfest Booking präsentiert:
Go Mahhh + Big Pile
Superfest Booking präsentiert:
GO MAHHH are a Berlin-based five piece band of international musicians who have been making a name for themselves in the local psych-rock scene this past year. Their road has led them to play shows all over Germany and beyond, even landing an opening slot for Frankie and the Witch Fingers. In August, the band celebrated the release of its debut EP by playing to a sold-out crowd.
Those who have witnessed one of GO MAHHH’s electric live performances will not see four men and a woman go through the motions with paint-by-numbers psych rock fare. Sure, some of the boxes are ticked: loud fuzz guitars, lyrical non-sequi- turs, even one or two power chords. Howev- er, lift up the rock and you’ll find all manner of exotic critters hiding beneath. Motorik Mantras? Yep! Middle Eastern scales? You betcha! Afrobeats? Hell yeah!
The band specialise in rare, infectious dance grooves; unpredictable, genre-bend- ing freakouts and heavy, heavy riffs. This is universal psych rock music with heart, brains and most importantly soul.
Big Pile
tba
 
VVK: TixforGigs

 
Fr. 16 05
Cool Vacation Collective präsentiert:
Onyon & Restless Legs DJs

»Last Days On Earth« ist das neueste und erste richtige Album der Band für Trouble In Mind. Die skurrile, von Synthesizern durchzogene Welt von Onyon ist auf den ersten Blick verwirrend - die herky-jerky Rhythmen der Band mögen Bands wie Devo, Kleenex/Liliput oder den Labelkollegen Lithics vertraut sein, aber Maria Untheims wirre Synthie-Schnörkel, die die Songs der Band bevölkern und untermalen, halten alles auf Abstand. Sie kokettieren mit der primitiven Coolness der 80er Minimal-Synthies und dem drahtigen Irrsinn der 60er Garage, vor allem bei Stücken wie dem manischen »Dogman« oder der ersten Single »Alien, Alien«.

Gitarristin Ilka Kellners Sechssaitensalven wüten unprätentiös mit zerrissenen und ausgefransten Kanten, sie legt selten (wenn überhaupt) ein Solo hin, hat aber nie Angst, eine spindeldürre Leadline über Florian Schmidts gummiartigen Basslinien und Mario Pongratz' stotternden Drum-Patterns zu entfesseln, die sich unmerklich in und aus dem Takt bewegen wie Betrunkene, die ihr Bestes tun, um nüchtern zu wirken. Kellner und Untheim teilen sich den Gesang (auf Englisch und Deutsch - manchmal im selben Song), aber die wahre Magie entsteht, wenn die beiden zusammen singen und ihre Stimmen in locker harmonischen Gang-Vocals verschmelzen; der eine unaufgeregt, der andere leicht verstört. Die betörenden Texte der Gruppe tragen zur Mystik bei - undurchschaubare Neuwelt-Fabeln über Eiermaschinen, Geister, sprechende Würmer und den Drang, Zeitungen zu konsumieren, die ein ländliches, altmodisches Verständnis des Lebens und der unmerklichen Räume zwischen Realität und Fiktion verströmen, das durch eine modernistische Sci-Fi-Linse transformiert wird. Aufgenommen, gemischt und gemastert Ende 2022 von Martin Müller.

https://onyon.bandcamp.com/music

 

Restless Legs DJs
Wave* Glam* Punk* Garage* R'n'R* Psych*
Unruhige Zeiten erfordern Möglichkeiten um sich Hirnwindungen und Gebeine freiräumen zu lassen. Durch die leicht für jeden verständliche Sprache von Musik entstehenden Freiraum, verstehen sich die Restless Legs Djs seit 2016 unter anderem auf die öffentliche Aufführung von Vinyl Tonträgern mal mit oder ohne LIVE Bands. Ein zuvor in Auftrag gegebenes Gutachten bei der hiesigen Gemeinde der Musikaffinität und des Exzesses, beschied eine Kombination von Prä-bis Post-Punk & Wave in allen Wellenformen mit Garage & Psych unter Zugabe von ausgewählten Noiseanteilen eine drastische Erhöhung des Bewegungsquotienten proportional zur Zwanglosigkeit oder gar Glücksempfinden.
 
ZUM SCHAUEN:
New Epic Short Movie
"Beers'N'Bushcraft"
https://youtu.be/yg8JmB4d6Q0
ZUM HÖREN bei Mixcloud:
https://www.mixcloud.com/restlesslegsdjcrew/
Sa. 17 05
Schoner Tag Kollektiv präsentiert:
19:30 Uhr The Burning Hell & Shotgun Jimmie

Ab 23:00 Uhr: NACHTS im PO(O)L
-Francesco Hawaii b2b Kurt&Maria-
The Burning Hell zurück in Dresden
aus organisatorischen Gründen verlegt ins Ostpol
Support: Shotgun Jimmie
19:30 Uhr Einlass
20 Uhr Shotgun Jimmie
21 Uhr The Burning Hell
The Burning Hell ist das fortlaufende musikalische Projekt des Songwriters Mathias Kom und der Multiinstrumentalist*innen Ariel Sharratt und Jake Nicoll, das oft durch zusätzliche Mitstreiter und Kollaborateure ergänzt wird. Ihre genreübergreifenden, vielschichtigen Songs sind gefüllt mit einer Fülle von literarischen, historischen, kulturellen und popkulturellen Einflüssen, Helden und Schurken, Themen und Objekten, Geschichten und eingängigen Melodien. Sie bewegen sich mit schwerem Reim und leichtem Schritt, verbinden dabei eine häufige Faszination für Apokalypse und Zerstörung mit einer Feier des gemeinsamen Schaffens, das überraschend, erfreulich und manchmal sogar schön ist. Mit anderen Worten: Sie sind hervorragende Tanzpartner und möchten mit euch tanzen.
The Burning Hell stehen für DIY im besten Sinne – mit Fokus auf das "Do". Ihre Alben und Singles entstehen am Rand der Musikindustrie in Zusammenarbeit mit unabhängigen Labels und Verlagen. Ihre jahrelange Tourerfahrung hat persönliche Verbindungen geschaffen, von Stadt zu Stadt, Show für Show. Die Band hat es sich zur Aufgabe gemacht, auch die entlegensten Inseln und unbeachteten Orte im Landesinneren zu bereisen, und betont dabei die Bedeutung von Präsenz und Verbindung über Breitengrade, Längengrade und Zeit hinweg. Ihr Engagement für die politische Kraft, die im Teilen von Musik liegt, ist eine zutiefst optimistische Geste – umgesetzt durch mitreißende Melodien, überschwängliche Hooks und freudvolle Live-Auftritte.
Derzeit arbeitet The Burning Hell an einem neuen Album, das im Frühjahr 2025 bei BB*Island (Europa) und You've Changed (Nordamerika) veröffentlicht wird.

 

AB 23 UHR: NACHTS IM PO(O)L

 
„Glück ist nur ein Zufall der grad passt“, sagte mir meine innere Stimme als ich mir meine nasenklammer aufsetzte. Arme Kreisen, einmal in die Hocke und ab gehts mit Anlauf in die frische (manche würden sagen sogar coole) Discobrühe. „jedoch ab und zu wird auch der Zufall seine Eingebung haben“
platsch!
Köpper in den dancefloor....
Francesco Hawaii
https://on.soundcloud.com/58rd2UjfeZHQVjgX7
b2b Kurt & Maria
*Schöner-Tag-Kollektiv*
*VeniVidiTanzi*
Disco, Italo & Funk von Platte
------all Night Long --------
Mo. 19 05
Beatpol präsentiert:
I hate myself because
I HATE MYSELF BECAUSE im Ostpol
19.05.2025
Einlass: 19.00 Uhr
Start: 20.00 Uhr
"SPRING 2025"
„I HATE MYSELF BECAUSE“ ist das Garage-Punk-Musikprojekt des aufstrebenden ukrainischen Musikers Maksym Semeniuk. Bekannt durch „I Don't Dance“ und „I Feel Bad“ versucht Maksym, seinen lästigen Ruf als Autor oberflächlicher „just-a-bit-over-1-minute-long hits“ loszuwerden, indem er sie bei Konzerten etwas länger spielt. Tolle Idee. Exzentrischer, emotionaler Gesang, kombiniert mit rauen Gitarren und dem ständigen Versprechen auf ein Debütalbum. Das ist es, was man von I HATE MYSELF BECAUSE erwarten sollte. Seit dem Start seines Projekts hat Maksym bereits über 50 Millionen Streams auf digitalen Plattformen erreicht und sich so eine treue, weltweite Fanbase aufgebaut. Im September 2024 ging er auf seine erste Europa-Tour, bei der fast alle Konzerte ausverkauft waren.
Di. 20 05
Schoisaal Dresden präsentiert:
Lokalrunde#12: Undankbar + Said & Done
Schoisaal Dresden presents
*****Lokalrunde#12*****
Undankbar - SKA-Punk aus Chemnitz
=>https://www.instagram.com/undankbarskapunk
Said & Done - Oi-Punk aus Cottbus
=>https://www.instagram.com/saidanddone_cboi
Einlass: 20.00 Uhr - Start: 21.00 Uhr
VVK gibt es bei TixforGigs oder SaxTicket
TixforGigs=>https://www.tixforgigs.com/Event/63829
SaxTicket=>https://www.saxticket.de/index.php?id_product=6542...
Fragen an: schoisaal-booking@gmx.de
Mi. 21 05
Superfest Booking präsentiert:
The Dharma Chain
The Dharma Chain has gained an international profile,
standing out as one of the most unique and prominent bands blending shoegaze, post-punk, and neo-psychedelia.
Having played numerous shows all over Europe and Australia, including festivals such as Fusion , Sharpe and Yonder, while also sharing the stage with bands like The Underground Youth
and Mildlife.
Do. 22 05
Beatpol präsentiert:
Kratzen

Repetitiv. Motorisch. Stoisch. Reduziert. KRATZEN spielen nur das Nötigste. Das Kölner Trio verbindet Krautrock und New Wave. Und nennt es einfach Krautwave. Unprätentiös, minimalistisch und effizient vorgetragen. Zu wohltuend lakonischen Textgebilden. „Ganz so wie die geistigen Eltern dieser Musik – Neu!, Kraftwerk, Stereolab, oder auch Joy Division und Spaceman 3 – welche einst die Abwesenheit von Dynamik und Pathos als Kunstform erhoben haben, steuern Kratzen auf geraden Bahnen Richtung Pop.“ VISIONS

 

@krautwave.de
aktuelles album: zwei
https://kratzen.bandcamp.com/album/kratzen-zwei

Tickets:  www.loveyourartist.de +++ an allen bekannten

Vorverkaufsstellen

Fr. 23 05
Schoisaal Dresden präsentiert:
Delta Komplex
& Left for Pleasure
Delta Komplex - Sie gelten als Geheimtipp unter 80s-Wave-Fans. Ihr Debüt-Album „Veils“ schlägt Wellen in der Schwarzen Szene.
Auch dem launischen Wettergott scheint der Mix aus Synth-Pop,klassischem Dark Wave und Post-Punk-Ausflügen gefallen zu haben, es blieb weitestgehend trocken.
https://deltakomplex.bandcamp.com
Left for Pleasure ist ein 2020 in Halle entstandenes Duo, zusammen verweben sie EBM-lastige Beats, melancholischen Cold Wave und Nuancen aus Shoegaze zu einer Verarbeitung der eigenen emotionalen Wahrnehmung.
https://leftforpleasure.bandcamp.com
Danach gibt's noch eine fein abgeschmeckte Mischung aus Post-Punk, Dark/ Cold/ New Wave und Minimal von Hank Hammer und DJ Crossfire serviert.
Einlass: 20.00 Uhr - Start: 21.00 Uhr
VVK gibt es bei TixforGigs oder SaxTicket
TixforGigs=>https://www.tixforgigs.com/Event/60929
SaxTicket=>https://www.saxticket.de/index.php?id_product=7041...
Fragen an: schoisaal-booking@gmx.de
Sa. 24 05
Morning Glory Concerts präsentiert:
Discopony: Die Dogs, Bones and Catering 2025 - Aftershow-Party

Was ist das Dogs, Bones and Catering?

Wir sind Dresdens kürzester Filmwettbewerb. Du bekommst von uns 40 Stunden Zeit um deinen dreiminütigen Kurzfilm zu einem vorgegebenen Thema umzusetzen. In einer großen Galanacht prämieren wir die besten Ideen. Es warten Ruhm und Ehre auf dich, denn Geld verdirbt bekanntlich den Charakter.

Am Samstag, dem 24. Mai, wird es aufregend in der Schauburg Dresden - wir laden zur großen Galanacht!
Erlebe mit uns Filme aus frischen Perspektiven, die unsere talentierten Filmemacher in nur 40 Stunden zu einem vorab gezogenen Thema erschaffen haben.
Unser Star-Moderator 🎤🟊Falk Töpfer🟊🎤 führt durch den Abend und sorgt dafür, dass es nicht nur filmisch spannend bleibt! Als Höhepunkt werden die besten Kurzfilme von unserer Fachjury gekürt. 🦴🌟🦴
Und das Beste? Ihr habt die Chance mitzubestimmen, denn ihr entscheidet welches Team den Wanderpokal mit nach Hause nimmt. 🏆
Also kommt vorbei und bringt eure Freunde mit - gemeinsam feiern wir Ideenreichtum und Leidenschaft fürs Filmschaffen!
 
P.S. Mit deinem Kinoticket kommst du vergünstigt zur After-Show-Party ins Ostpol.
Mi. 28 05
Funky Monkey

Funky Monkey Crew, die: [ˈfəŋki] [ˈməŋki] [kru]
1) DNZ, east, Scratchynski
2) Frische Parties seit 2008
3) DJ-Crew im Technik-Spaceship feuert Perlen aus Hip Hop, Bass Music, Boogie, House, Dub

 

DAS KONZERT VON TAN LE RACOON MUSS LEIDER ABGESAGT WERDEN. KARTEN KÖNNEN AN DEN JEWEILIGEN VVK-STELLEN ZURÜCK GEGEBEN WERDEN.

"Leider werden wir die bevorstehende Tour im Mai und Juni absagen. Wir als Band haben festgestellt, dass wir uns derzeit auf die Aufnahmen zur neuen Platte mit Zeit und Energie fokussieren sollten. Diese soll bis Herbst fertig werden, um bis zum Frühjahr erschienen zu können. Wir hoffen auf Euer Verständnis und darauf, dass Ihr Euch auf die neuen Stücke genauso freut wie wir. Denn: fassbar bleibt der Waschbär weiterhin nicht!".

Fr. 30 05
Ostpol muss raus! präsentiert:
Sankt Pieschen: Bühne am Konkordienplatz
Freitag, 30.05.25
 
19:30 Uhr Virunum
 
- Indie Pop -
 
21:00 Uhr Mermaid Man
 
- Psychedelic Garage, Funk, Soul & Wave -
 
22:30 Uhr Soul Cycle
 
- Modern Soul -
 
 
 
Samstag, 31. 05.25
 
14:00 Uhr música andina
 
- Traditionelle Musik aus den Anden -
 
16:00 Uhr La Familia Del Viento
 
- Zirkus-Puppenkonzert -
 
16:45 Uhr Blechlawine
 
- Percussion -
 
17:30 Uhr Let´s dance + Music
 
- Jugendmusikcamp der Musikschule Goldenes Lamm -
 
19:00 Uhr Christoball Soul Power Trio
 
- Funk, Soul, Rock & a Little Bit of Pop -
 
20:30 Uhr  Jimmy Glitschy
 
- Discostoner -
 
21:45 Uhr Dämse
 
- Analog Techno, Disco, Punk -
 
23:15 Uhr Jean-Michel PasTek
 
- Retro Synth Music -
 
 
Sonntag, 01.06. 25
 
11:00 Uhr Gottesdienst
 
13:00 Uhr Musikschule Pieschen & Gäste
 
15:00 Uhr Kindertanzgruppe
 
15:30 Uhr Glitzerkids mit Luis Lametta & LaRey
 
- Disco und Live Rap für Kinder -
 
 
18:00 Uhr The Toadville Rockers
 
- Ska & Reggae -

 
Sa. 31 05
Ostpol muss raus! präsentiert:
Sankt Pieschen: Bühne am Konkordienplatz
Freitag, 30.05.25
 
19:30 Uhr Virunum
 
- Indie Pop -
 
21:00 Uhr Mermaid Man
 
- Psychedelic Garage, Funk, Soul & Wave -
 
22:30 Uhr Soul Cycle
 
- Modern Soul -
 
 
 
Samstag, 31. 05.25
 
14:00 Uhr música andina
 
- Traditionelle Musik aus den Anden -
 
16:00 Uhr La Familia Del Viento
 
- Zirkus-Puppenkonzert -
 
16:45 Uhr Blechlawine
 
- Percussion -
 
17:30 Uhr Let´s dance + Music
 
- Jugendmusikcamp der Musikschule Goldenes Lamm -
 
19:00 Uhr Christoball Soul Power Trio
 
- Funk, Soul, Rock & a Little Bit of Pop -
 
20:30 Uhr  Jimmy Glitschy
 
- Discostoner -
 
21:45 Uhr Dämse
 
- Analog Techno, Disco, Punk -
 
23:15 Uhr Jean-Michel PasTek
 
- Retro Synth Music -
 
 
Sonntag, 01.06. 25
 
11:00 Uhr Gottesdienst
 
13:00 Uhr Musikschule Pieschen & Gäste
 
15:00 Uhr Kindertanzgruppe
 
15:30 Uhr Glitzerkids mit Luis Lametta & LaRey
 
- Disco und Live Rap für Kinder -
 
 
18:00 Uhr The Toadville Rockers
 
- Ska & Reggae -

 
So. 01 06
Ostpol muss raus! präsentiert:
Sankt Pieschen: Bühne am Konkordienplatz
Freitag, 30.05.25
 
19:30 Uhr Virunum
 
- Indie Pop -
 
21:00 Uhr Mermaid Man
 
- Psychedelic Garage, Funk, Soul & Wave -
 
22:30 Uhr Soul Cycle
 
- Modern Soul -
 
 
 
Samstag, 31. 05.25
 
14:00 Uhr música andina
 
- Traditionelle Musik aus den Anden -
 
16:00 Uhr La Familia Del Viento
 
- Zirkus-Puppenkonzert -
 
16:45 Uhr Blechlawine
 
- Percussion -
 
17:30 Uhr Let´s dance + Music
 
- Jugendmusikcamp der Musikschule Goldenes Lamm -
 
19:00 Uhr Christoball Soul Power Trio
 
- Funk, Soul, Rock & a Little Bit of Pop -
 
20:30 Uhr  Jimmy Glitschy
 
- Discostoner -
 
21:45 Uhr Dämse
 
- Analog Techno, Disco, Punk -
 
23:15 Uhr Jean-Michel PasTek
 
- Retro Synth Music -
 
 
Sonntag, 01.06. 25
 
11:00 Uhr Gottesdienst
 
13:00 Uhr Musikschule Pieschen & Gäste
 
15:00 Uhr Kindertanzgruppe
 
15:30 Uhr Glitzerkids mit Luis Lametta & LaRey
 
- Disco und Live Rap für Kinder -
 
 
18:00 Uhr The Toadville Rockers
 
- Ska & Reggae -

 
weitere Termine gibts bei Facebook