... und Abends zum Ost-Pol
- das SB-Lokal auf Weltniveau 1968 projektiert - 2008 eröffnet Montag bis Samstag ab 20Uhr
(bei Veranstaltungen ab 21Uhr)

Königsbrücker Strasse 47
(unterhalb der Schauburg)

... und hier die Daten für die Veranstaltungen und Konzerte im Ost-Pol:

Sa. 09 08
Sounds and Pressure

Early Reggae, Rocksteady, Boss Sounds, Punk, 80‘s, New Wave, SKA, 2-Tone

++FreiSchau++
Fr. 15 08
KulturKollektiv Dresden e.V. präsentiert:
KuKo Solikonzert für den Erhalt der Kreativwerkstatt "MS16"

/w Sad Fussball
& Lucky Tuesday

The "why not" is a community of music lovers. The centerpiece of this disco series is essentially the era of the 1980s.

++FreiSchau++
Sa. 16 08
Firesound präsentiert:
Shake Your Bam Bam #52

MASSIVE, GET READY FOR THIS NIGHT 🔥 You will get 💯 of @firesound_intl 🔥 Mark the 16th August in your calendar and celebrate with us @ostpol_dresden! At 10pm you are invited to join our Dancehall workshop with @sxphia_drxsl and from 11pm we gonna shell it 💥

#dancehall #reggae #afro #soca #shakeyourbambam #dresdenmassive #dancehallcommunity #dresden #dancehallworkshop #unity #awareness

Do. 21 08
Orange Okapi - das finale Konzert
Orange Okapi ist eine Band aus Dresden, die irgendwo zwischen Rock, Pop, Neuer Deutscher Welle und atmosphärischen Sounds ihren eigenen Weg geht. Das ganze kann man wohl am ehesten als Indie bezeichnen. Mal tanzbar, mal verträumt, aber immer mit Gefühl und einer guten Portion Energie.Mit deutschen Texten und einem Sound, der sowohl nostalgisch als auch frisch klingt, schaffen sie Musik, die hängen bleibt. Ob zum Mitgrölen oder einfach zum Abtauchen – Orange Okapi macht genau das, worauf sie Bock haben, und genau das hört man auch.
TICKETS: 4 (VIER!) € + Gebühren: https://www.tixforgigs.com/Event/66920
Sa. 23 08
Broiler Jam Fest

21-05

Aftershow zum Broiler Jam Skateboard Contest

/w Bands & DJs

 

more Infos coming soon

Fr. 29 08
Post Punk by Hank Hammer
//Darkwave//Electronic Post-Punk//Italo//Dark-Italo//Dark-Disco//80ies-12"//
Dark & Juicy
Tempers - Sandra - Sextile - Tears for Fears - Soviet Soviet - Kano - Casket Cassette - Drab Majesty - Matia Bazar - Madonna - DustBowlChampion - Stacey Q - Bragolin - Traitrs - Monomen - Depeche Mode - Rein - Bronski Beat - Donna Summer uvm!
Kein Platz für Homophobie, Klassimus, Rassismus, Sexismus, Antisemitismus & Palitücher
++FreiSchau++
Sa. 30 08
Electric Kool-Aid Klub presents:

Roaring 420s Record Release
The Roaring 420s bringen im September ihr neues Album "We're all in it together" heraus und feiern das Release schonmal vorab im Ostpol! Dazu 60s Aftershow bis zum Umfallen mit Electric Kool-Aid Klub & friends!
"After over a decade of psychedelic odysseys, cult acclaim, and international touring, Dresden’s beloved psych collective The Roaring 420s return with We’re All In It Together — a long−awaited third album and a triumphant swan song for the band’s original line-up. Set for release on September 5th, 2025 via It's a Gas! Records / Le Pop Club Records, the album marks both a reflective chapter and an exuberant celebration of the band’s kaleidoscopic journey. " (Snowhite PR)
Support: tba
Einlass: 20 Uhr
Beginn: 21 Uhr
Di. 02 09
Schoisaal Dresden präsentiert:
Haze’evot + Special Guest: Mascara Blue
Haze’evot (She Wolf) ist eine Rockband und ein unabhängiges Frauenkollektiv aus Israel.
Seit zehn Jahren arbeitet die Band autark und produziert alle Inhalte von der Aufnahme bis zur Erstellung eigener Videoclips gemeinsam.
Sie befasst sich mit Themen wie dem Kampf der Geschlechter, zwischenmenschlichen Beziehungen und existenziellen Fragen, mit denen ihre Generation konfrontiert ist.
Nach zwei veröffentlichten Mini-Alben zogen die Bandmitglieder zusammen in eine Wohnung in Tel Aviv, um an ihrem ersten vollständigen Album zu arbeiten, das im Februar 2020 erschien.
Es vereint verschiedene Stile wie Rock, Punk und Disco. Haze’evot ist eine der aktivsten Bands in Israel und bekannt für ihre wilden, energiegeladenen Live-Shows, mit denen sie in den letzten Jahren durch ganz Europa getourt ist.
=>https://www.instagram.com/hazeevot.band
Mascara Blue - Indie Band aus Dresden
=>https://www.instagram.com/mascara.blue_band
Einlass: 20:00 Uhr - Start: 21:00 Uhr
VVK gibt es bei TixforGigs oder SaxTicket
TixforGigs=>https://www.tixforgigs.com/Event/67235
Mi. 03 09
Freundeskreis freies Musizieren - Jamsession

Jamsession im Ostpol
Schlagzeug,Bass-,Git. Amp und Keys sind vor Ort.
Einlass: 20 Uhr
Beginn: 21 Uhr
FREISCHAU! SPENDEN ERWÜNSCHT.

++FreiSchau++
Do. 04 09
Sounds and Pressure präsentiert:
Travellers All Stars (Mex) & Toadville Rockers (Erz)

Travellers All Stars entführen das Publikum in die goldene Ära der jamaikanischen Musik. Inspiriert von den legendären Klängen der Insel, vereinen sie die besten Elemente von Reggae, Rocksteady und Ska. Der Name der Band ist Programm: Die Musiker sind wahre „Reisende“, die aus allen Ecken Mexiko-Stadts zusammenkommen, um gemeinsam ihre Leidenschaft für den Sound der 60er und 70er Jahre zu leben. „All Stars“ steht dabei für die herausragende Qualität der Musiker – ganz im Sinne der großen Vorbilder aus der damaligen Zeit.

 

THE TOADVILLE ROCKERS sind eine junge und frische sechsköpfige Reggae-Band aus dem Heimatdorf der Räucherkerze. Mit Schlagzeug, Klampfen, einer Orgel und einer Sängerin im Gepäck haben sie sich voll und ganz dem Reggae verschrieben und werden einen guten Mix aus alten Klassikern und eigenen Liedern auf die Bühne bringen. Also volle Fahrt voraus auf dem Offbeat-Dampfer und ab auf die Tanzfläche!

 

Tickets: soon @tixforgigs

Sa. 06 09
Funky Monkey feat. Cold Diggin
. The Duke Ya Love To Hate -live- (Cold  Diggin)
. Mikster -7inch Vinyl Set-  (Cold Diggin)
. east (Cold Diggin / Funky Monkey)
. Scratchynski (Funky Monkey)
. DNZ (Funky Monkey)
Di. 09 09
Schoisaal Dresden präsentiert:
Call Me Malcolm x OKA OVER
Schoisaal Booking & Billig People Booking present
Call Me Malcolm - Razor-toothed, harmony infused, delicately ferocious Ska. Die fünfköpfige britische Band Call Me Malcolm explodierte 2018 in der Ska-Punk-Szene mit einer Platte, die von den Ska-Legenden Less Than Jake als „die Rettung des Genres“ bezeichnet wurde. Malcolms Genre-Mischung und komplexes Songwriting hat seitdem „einige der speziellsten, einzigartigsten, ambitioniertesten Songs im Punk-Underground geschaffen“ (BrooklynVegan). Die Band landete mit ihren aufeinanderfolgenden Veröffentlichungen auf Platz 8 in Ska Punk Daily's „Albums of the Decade“ und auf Platz 15 in Brooklyn Vegan's „Best Punk Albums of 2020“.
=>https://www.instagram.com/cmmalcolmband
OKA OVER - SKA-Punk aus Dresden
=>https://www.instagram.com/oka_over
Einlass: 20:00 Uhr - Start: 21:00 Uhr
VVK gibt es bei TixforGigs oder SaxTicket
TixforGigs=>https://www.tixforgigs.com/Event/65353
SaxTicket=>https://www.saxticket.de/index.php?id_product=7102...
Mi. 10 09
Superfest Booking präsentiert:
Forest Ray (USA) & Richard & The All Aloners
Superfest Booking präsentiert:
Forest Ray (USA) & Richard & The All Aloners
Forest Ray (USA)
Psych folk rock band, Forest Ray, began as a recording project in 2015, combining guitar driven psych rock with elements of garage rock, folk rock and organ-laden pop. They've been described as "Brit-pop gone country" or as "..The Band covering Beatles songs no one knew existed.” (Tony Kay, Washington's Artist Home blog). The group's sound has evolved from 60's psychedelic garage rock into spaced-out, down to earth rock n' roll, that feels “like a perfect companion for a long dusty road trip” (KEXP, Chris Sanley)
 
Richard & The All Aloners
Dresden ist nicht Nashville. Zum Glück. Sonst gäbe es uns vielleicht gar nicht. Angefangen hat alles mit einer zerkratzten Country-Platte und einem echt miesen Mikrofon im Wohnzimmer. Was als Solo-DIY-Projekt von Richard begann, entwickelte sich auf unerklärliche Weise zur zweitschlimmsten Country-Band der Stadt. Irgendwo zwischen dem Proberaum und der einzigen Spelunke in Dresden, in der sie spielen durften, schustern Richard & The All Aloners ihren eigenen Sound zusammen - Hauptsache, er klang irgendwie nach Country. Mit einer Mischung aus Country, Country-Blues und einer gesunden Portion Selbstironie singen sie über die großen Dinge des Lebens: Herzschmerz, Alleinsein und die Hoffnung auf bessere Tage - und beweisen damit, dass Countrymusik auch in der ostsächsischen Provinz funktioniert. Inspiriert vom Texas Honky Tonk und den Countrysounds der 50er und 60er Jahre lassen lassen sich Richard & The All Aloners von modernen Künstlern wie Ramsay Midwood, Sturgill Simpson, The Deslondes oder Croy and The Boys beeinflussen – auch wenn sie wahrscheinlich nie so cool sein werden. Das Ergebnis ist ein Sound, der sowohl vertraut als auch erfrischend anders ist. Sie spielen „Loser Country“ - denn hey, irgendwer muss es ja tun.
Fr. 12 09
Morning Glory Concerts präsentiert:
Kreuzgutdisko
Wir spielen einen Mix aus den neuesten Hits und den tollsten Klassikern der Genres Post-Punk, Indie Pop, Shoegaze und Britpop.
Alle drei Monate gibt’s außerdem unsere eigene dreistündige Radioshow, in der wir die frischesten Tracks und persönliche Favoriten vorstellen – perfekt, um sich einzustimmen!
Dazu veröffentlichen wir regelmäßig Playlists mit unseren aktuellen Highlights.
Sounds like: Fontaines D.C., Idles, New Order, Wet Leg, Hotel Lux, Horsegirl, The Murder Capital, Desperate Journalist, Joy Division, Martha and the Muffins, The Organ, Belle and Sebastian, The Field Mice, Slowdive, Porridge Radio, The Jesus And Mary Chain, Blur, Die Nerven, Isolation Berlin …
Wir freuen uns auf euch!
Sa. 13 09
20 Años Los Barricos

TICKETS: https://www.tixforgigs.com/Event/67257 [LIИК]

 

Einlass: 20 Uhr

Start: 21 Uhr

Los Barricos verbinden die Vitalität von Flamenco und Rumba mit straightem Rock oder gar Hardcore.
Entstanden aus einer Jamsession, entwickelte die Band aka El Ulfo, El Wielando, EL Nino und El Stevicio eine eigene assshaking Mixture zwischen Gipsy Kings und AC/DC. Los Barricos spielen Clubshows, Party Events und Festivals. Das aktuelle Album „ The Shape of Heavy Flamenco to come“ wurde 2013 veröffentlicht. Dance, Bang, Enjoy. Hasta Pronto,
LOS BARRICOS.

SUPPORT:

WyS (DD)
… sind Wieland Köbsch und Marcus Stevens aus Dresden. Aka Wielando y Stevicio (WyS) spielen die Beiden bereits seit Schulzeiten als Gitarrenduo zusammen. Neben ihren Hardcore–Punkrock–Wurzeln (Negev, Son My, Framestar) war und ist die akustische Gitarre ihr ständiger Begleiter. Aus ihrer Vorliebe zu mediterranen Musikstilen sowie Rock und Pop entwickelte sich aus dem Duo die Band Los Barricos, deren Songs auch im Programm von WyS auftauchen. Die Musik von WyS changiert zwischen ruhigen elegischen Träumereien, bewegten Rhythmen mit Rumba–Anleihen und straightem
Rock–Riffing.
 
Di. 16 09
Schoisaal Dresden präsentiert:
Lokalrunde#14: Hawery x Turbo Moses
Schoisaal Booking presents
*****Lokalrunde#14*****
Einlass: 20:00 Uhr - Start: 21:00 Uhr
VVK gibt es bei TixforGigs oder SaxTicket
TixforGigs=>https://www.tixforgigs.com/Event/64353
SaxTicket=>VeGaNdD44-19gjtrhdH
Fragen an: schoisaal-booking@gmx.de
Mi. 17 09
Superfest Booking präsentiert:
Super Fest Warm up: Catch as catch can + 13SUNS
Catch as catch can
Die Kasseler Combo Catch As Catch Can – kurz CACC (gesprochen: kack) – sollte man live erlebt haben. Wer die Freude schon einmal hatte, weiß, dass sie immer 200% geben und alles und jeden mitreißen. Mit ‚Rational Anthems‘ legte das nordhessische Quartett vor kurzem ihren lang ersehnten zweiten Langspieler auf dem Hamburger Liebhaber-Label La Pochette Surprise vor. Dieser zelebriert die Widersprüche, die die band schon lange ausmachen. Das schlägt sich schon im Titel nieder: Rationalität und Pathos werden mal gegeneinander ausgespielt, treten dann aber auch gemeinsam auf. Musikalisch wie inhaltlich spielen CACC mit Gegensätzen und schlagen immer wieder Haken von einem zum anderen Genre. Nach ihrem ersten Album ‚Regular Vanilla‘ und ihrer zuletzt erschienenen 7“ ‚Ghost In My House‘, die sich noch stark an gut gelauntem 60s-Rock’n’Roll und Surf orientiertem, werden dabei nun neue Wege eingeschlagen. Den Grundton gibt nach wie vor rauer Garage-Punk vor, der aber immer mehr von Post-Punk, zeitgenössischem Lo-Fi-Rock und sogar Egg-Punk (google it!) ergänzt wird. Immer wieder ist aber auch Glam-Rock rauszuhören und auch die Ursprünge der Band im 60s Rock scheinen noch durch. Live vergisst man diese Aufzählungen aber schnell, denn die pure Energie und Freude daran, zusammen auf der Bühne zu stehen, machen all das zu einem organischen Ganzen: CACC halt.
 
13 Suns
In einer Zeit, in der sich die Welt in ihrer bekannten Form im Chaos auflöst, besinnen sich fünf Herren
mittleren Alters zurück auf die Musik, für die sie einst zu cool waren, als alle anderen noch darauf
standen, und suchen ihr Seelenheil in einer Vergangenheit, die die Zukunft war, als sie stattfand.
4 1⁄2 Indie-Rock-Perlen im besinnungslosen Taumel zwischen schwülstiger Teenagerhymne und
zerbrechlichem Bombast. Zartbittere Texte über schummrige Bars, in denen alliierte Offiziere den Königinnen der Nacht teure Drinks spendieren und Halbweltprinzen ein Alibi zu finden hoffen, gebrochene Egos bei Herrentreffs an abgelegenen Autobahnrastplätzen, vom Fernweh geplagte, klarinettenspielende Serienmörder und liebeskranke Bordrichtschützen. 13SUNS stoßen ein Portal zu einem Fiebertraum von der Größe einer ganzen Galaxie auf. Bittersüß und morbide, unschuldig, kitschig und perfide. Ein nonchalanter Amoklauf zwischen unbeschwerter Trauer und verbissener Freude, präzisem Geschrammel und nachlässiger Perfektion.
Fr. 19 09
Electrolytes vs. Restless Legs DJs
Electrolytes (Post/Indie/Garage) - Dresden
https://electrolytes1.bandcamp.com
ELECTROLYTES lassen dich im Viereck tanzen. Im Bermudadreieck zwischen Indie-Disco-Tanzfläche, Fuzz-Garage und Clubbühne gehen die zehn Sterne ihres Debütalbums auf und lassen dich verglühen. Synthwave-Kaskaden mit ultrapoppigen Melodiebögen, die gerne mal ins Moll rutschen, sich aber trotzdem auf der Sonnenseite aalen, treffen auf Gitarrenriffs, die sich einfach ins Langzeitgedächtnis einfräßen. Bei dem Dresdner Quartett finden sich umtriebige Musikschaffende aus namhaften Projekten (Nowaves, Tokamak Reaktor, Adrats, Anarya) zusammen um aus der Melancholie-Komfortzone auszubrechen ohne dabei in die Feelgood-Kurzweiligkeit abzurutschen. Bassistin Sanni zieht dabei mit ihrem Gesang von unterkühlt bis überschwänglich alle Register und verleiht den Tracks ein charismatisches Finish. Neben absoluten Smashern wird die Geschwindigkeit bei einigen Nummern auch gerne heruntergeschraubt – perfekt für die ganz spezielle Zeit auf der Tanzfläche geeignet, wenn das Morgengrauen naht und dich die letzten Trockeneis-Nebelschwaden sanft einhüllen.
Restless Legs DJs
Wave* Glam* Punk* Garage* R'n'R* Psych*
Unruhige Zeiten erfordern Möglichkeiten um sich Hirnwindungen und Gebeine freiräumen zu lassen. Durch die leicht für jeden verständliche Sprache von Musik entstehenden Freiraum, verstehen sich die Restless Legs Djs seit 2016 unter anderem auf die öffentliche Aufführung von Vinyl Tonträgern mal mit oder ohne LIVE Bands. Ein zuvor in Auftrag gegebenes Gutachten bei der hiesigen Gemeinde der Musikaffinität und des Exzesses, beschied eine Kombination von Prä-bis Post-Punk & Wave in allen Wellenformen mit Garage & Psych unter Zugabe von ausgewählten Noiseanteilen eine drastische Erhöhung des Bewegungsquotienten proportional zur Zwanglosigkeit oder gar Glücksempfinden.
 
ZUM SCHAUEN:
New Epic Short Movie
"Beers'N'Bushcraft"
https://youtu.be/yg8JmB4d6Q0
ZUM HÖREN bei Mixcloud:
https://www.mixcloud.com/restlesslegsdjcrew/
Sa. 20 09
Jean-Michel PasTek & Brudi Cartell
Dresden, mach Dich bereit – am Samstag, den 20. September, wird der Ostpol zur Druckkammer. Zwei Acts, zwei Welten, eine Mission: elektronische Ekstase mit maximalem Ausschlag.
Jean-Michel PasTek
Sie klingen, als hätten Jean-Michel Jarre und Underworld ein illegitimes Kind mit St. Germain gezeugt – irgendwo zwischen Nebelmaschine und Techno‑Delirium. Das Dresdner Electro-Duo mischt analoge 80er-Synths mit epischen Ambient-Flächen, hypnotischem Minimal und progressivem Anspruch. Wer sie dieses Jahr als Finale auf dem Sankt Pieschen Fest erlebt hat, weiß: Hier wird nicht musiziert, hier wird aufgelöst.
Brudi Cartell
Das ist kein Konzert. Das ist eine Emotionslawine auf 140 BPM. Freiheit, Synthesizer, Arroganz, Sommer, Schwachsinn, Liebeskummer und eine gehörige Portion Schmalz – das ist Brudi Cartell. Gemeinsam mit Soundadmiral Chapter 39 reißt er regelmäßig die Bühnen der Republik ab. Und nein, das ist keine Floskel. Das ist eine Warnung.
 
PasTek (DJ-Set)
Nach den Konzerten schmeißt PasTek noch einmal richtig Kohle ins Feuer. Der Club wird zur Raumstation, der Boden zur Bassmembran. Wilder Electro, treibend, roh und hypnotisch – als gäbe es kein Sonntag danach.
📍 Ostpol Dresden
📅 Samstag, 20.09.2025
🕗 Einlass: 20:00 Uhr | Start: 21:00 Uhr
🎟 Tickets: VVK & Abendkasse (12€ / 15€)
https://www.tixforgigs.com/.../jean-michel-pastek-brudi...
🌐 www.ost-pol.de
So. 21 09
Superfest Booking präsentiert:
Super Fest Warm up: New Candys
Super Fest Warm up: New Candys
 

(EARLY SHOW)
New Candys
Concocted with the darkest deviant rock'n'roll ethos and distinctive melodic distortions, New Candys have established themselves as one of the most compelling bands to emerge from Italy in recent years. Founded by songwriter and singer-guitarist Fernando Nuti alongside bassist and synth player Dario Lucchesi, the lineup is completed by Emanuele Zanardo on lead guitar and backing vocals and Francesco Giacomin on drums and sampler.Signed to the cult record label Fuzz Club, the band is recognized for its unfiltered artistic approach and versatility, seamlessly blending aggressive, gritty sounds with dreamy, introspective tones. The symbolism of their hometown, Venezia, often permeates their music, which explores surreal and sometimes cryptic themes.New Candys' live shows have gained them a reputation as a must-see act, growing a fanbase through extensive touring across Europe, North America and Australia. Festival appearances include SXSW, Treefort Music Fest, Psycho Las Vegas, Levitation France, Fuzz Club Eindhoven and Liverpool Psych Fest, as well as headlining the Sydney and Melbourne Psych Fests and recording live sessions for KEXP and Jam In The Van. They’ve shared the stage with icons like The Brian Jonestown Massacre, The Dandy Warhols and The Black Angels, performing at historic venues such as the Olympia Hall in Paris, The Roundhouse in London and Huxleys Neue Welt in Berlin. Iggy Pop described them as "kinky", and their songs have been featured in episodes of Showtime’s original series Shameless
Mi. 24 09
Sax Konzerte präsentiert:
Postcards
Postcards - Tour 2025
7.3.2024, 21 Uhr, Ostpol Dresden
Einlass 20 Uhr
Postcards kommen aus Beirut und irgendwie auch vom Indie-Rock Campus eines US-College, zumindest was die Beherrschung des Genres angeht. Auf ihrem 2021 erschienen mittlerweile dritten Album „After the Fire, Before the End“ bearbeiten sie, was in den Monaten zuvor im Libanon alles passiert ist (Proteste, verheerende Explosion im Beiruter Hafen, staatliches Komplettversagen, Elektrizitäts -, Wirtschaftskrise). Dabei trifft melodischer Feinklang auf den genretypischen Gitarrensound und einen Gesang, der im Ausdruck seinesgleichen sucht. Julia Sabra verfügt über einen Vortrag, der Verlorenheit und Sehnsucht fast beiläufig ins Mikro haucht. Sabras nachdenkliche Stimme, dass atmosphärisch dichte Spiel ihrer Bandkollegen und ein von zarten, zugleich eingängigen Harmonien geprägtes Songwriting machen die Postcards mit zum Besten, was das Genre zu bieten hat. Solider Shoegazer-Dream-Pop, der satte Indie- Gitarren mit ätherischem Gesang und verträumten Melodien kombiniert. Existentialistisch schön.
weitere Termine gibts bei Facebook